#Rezepte für Haferdrinks? Früher galt Milch als das Nonplusultra der Kinderernährung. “Milch macht müde Männer munter”, lautetete der Slogan der deutschen Milchwirtschaft. Das Produkt direkt aus der Natur verkaufte sich gut, nicht nur wegen des Kinderlächelns. Es gab einfach nichts und niemanden, der Milch in Frage stellte. Heute ist das anders. Da geht es nicht nur um die artgerechte Tierhaltung, es geht auch um die Auswirkungen, die Milch auf den menschlichen Organismus haben könnte. Immerhin ist sie ein Booster der Natur, der Tiere und auch Säugetiere, also den Menschen, schnell aus der Gefahrenzone des Kleintier-Daseins reißt. Mit ihren Nährstoffen und Vitaminen ist sie genau darauf ausgelegt: auf schnelles Wachstum. Aber was ist, wenn das Wachstum beendet ist, sollten Menschen sie dann noch konsumieren? Diese und ähnliche Fragen stellen sich immer mehr Wissenschaftler und auch Verbraucher. Das sind die Gründe, weshalb es inzwischen jede Menge Alternativen gibt.
Aller Anfang ist schwer: das Genusslevel schwankt
Wie immer, wenn etwas neu ist und etwas Altes imitiert, also nachmacht, trifft es nicht gleich ins Schwarze. Soll heißen, nicht jedes als Milchersatz angepriesene Produkt schmeckt auch so wie Milch. Muss es ja auch nicht. Hafermilch hat inzwischen ein Genusslevel erreicht, das für viele über dem von Milch liegt.
Unser Geschmack lernt: testen Sie diesen Effekt mit Hafermilchrezepten!
Und noch eine gute Nachricht haben wir für alle, die sich an etwas Neues gewöhnen möchten. Der Geschmack des Menschen verändert sich mit dem Gebrauch. Je mehr wir also etwas Neues ausprobieren, je öfter wir essen oder trinken, desto schneller lernt unser Gehirn, dass es gut für uns ist und es beginnt uns zu schmecken. Probieren Sie es einfach aus, immer mal wieder. Viel Spaß dabei!

Hafermilch-Rezepte gehören zweifelsfrei zu den ungewöhnlichen Rezepturen an der Bar: Wir lieben das Experiment
Rezepte für Haferdrinks: Hafermilch Rezepte
Hier haben wir Ihnen drei unserer Hafermilch Rezepte verlinkt. Viel mehr finden Sie in unserer Rezeptsammlung.
Goldene Milch mit Hafermilch – das Rezept
Und das brauchst du für diesen Klassiker im Glas:
2 Teelöffel Ingwerpulver
1/4 Tl Kurkumapulver
¼ Teelöffel Zimt
1 Tasse Hafermilch
Eine Prise schwarzer Pfeffer
1 Teelöffel Ahornsirup oder Honig
Hier findest du das Hafermilchrezept.
Mango Hafermilchshake – das Rezept
Und das brauchst du für diesen Klassiker im Glas:1 reife Mango
1 Tasse Hafermilch
1 Esslöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Limettensaft
Hafermilch-Smoothie mit Beeren – das Rezept
Und das brauchst du für diesen Klassiker im Glas:
Tassen Hafermilch
1 Tasse gemischte Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren)
1 Banane
1 TL Honig4 Eiswürfel
Alles in einem Mixer mixen, bis es glatt ist.
Smoothie-Rezept aus Hafermilch, hier geht’s zum Rezept.
Rezeptsammlung für Drinks, Longdrings & Cocktails
Unsere Rezeptsammlung wächst ständig. Es lohnt sich also, immer mal wieder vorbeizuschauen. Und wenn Sie sich oder ihre Gäste Mal so richtig verwöhnen möchten, buchen Sie unser Barkeeper mit mobiler Cocktailbar oder gleich unseren ganzen Service. Das Team von BarFlow freut sich auf Sie!
Fragen? Hier erreichen Sie uns.