Kaffee-Catering: Fakten zum Kaffeekonsum in Deutschland
Kaffee-Catering&Fakten zum Kaffeekonsum in Deutschland: Brasilien ist weltweit der größte Kaffeeproduzent. 45 Millionen Säcke Rohkaffee reichen dafür aktuell. Im Jahr 2013 waren es 2,96 Millionen Tonnen. Gefolgt von Vietnam mit etwas weniger als der Hälfte. 1,46 Millionen Tonnen Kaffee sind es genau. Das war noch nicht so schwer, aber wissen Sie, welche Länder auf der Weltrangliste der Kaffeeproduzierenden Länder folgen? Indonesien, Kolumbien und, man lese und staune: Indien. Was das mit Ihrem Unternehmen zu tun hat? Wir verraten Ihnen etwas, dass Sie für Ihr Unternehmen nutzen können.
Kaffee-Catering Tipps zum Kaffeekonsum in Deutschland
Die Deutschen sind echte Kaffeetrinker. Jedenfalls glauben das, viele. Diese Annahme stimmt auch, wie ein Blick auf das statistische Mittel verrät. Vier Tassen sind es pro Tag und Kopf, die bei uns konsumiert werden. Oder anders ausgedrückt: 6,4 Kilo Kaffee werden pro Jahr und Kopf in Deutschland getrunken. Klingt das nach Weltspitze? Nun wer uns mit vielen Ländern Asiens vergleicht, mag das Gefühl haben, dort entsteht so etwas wie eine Kaffeekultur gerade erst. Aber schon ein Blick zu unseren Nachbarn in die Schweiz zeigt, dass es auch ganz anders geht. Die Eidgenossen genießen jährlich pro Kopf 7,9 Kilo Kaffee. Vielleicht sollten wir mit unserem Kaffee-Catering von Berlin nach Zürich ziehen.
Wer trinkt eigentlich den meisten Kaffee?
Wer meint, dass es das die Schweizer den meisten Kaffee genießen, hat die Statistik nicht bis zum Ende gelesen. Denn unsere Nachbarn im Norden lächeln nur müde über den Konsum der Schweizer. Oder sagen wir, sie, lächeln hellwach, denn so viel Koffein muss Folgen haben. Jeder Schwede kauft und trinkt im Jahr rund 9 Kilo von den braunen Bohnen. Norwegen und Dänemark beeindrucken mit 10 Kilogramm pro Kopf und Jahr. Aber Spitze sind die Finnen. Ihr Wert liegt doppelt so hoch wie der deutsche Kaffeekonsum: Bei sage und schreibe zwölf Kilogramm! Interessant ist in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass in den Ländern, in denen Kaffee produziert wurde, und relativ wenig getrunken wird. Zwei Erklärungsansätze gibt es hierzu. Der Erste, dass der Kaffeeverbrauch mit zunehmendem Wohlstand steigt. Und der Zweite, dass er mit abnehmender Sonneneinstrahlung steigt und so mit der körpereigenen Vitamin-D-Produktion zusammenhängt. Sie steuert unter anderem Müdigkeit.
Kaffee-Catering&Kaffeekonsum in Deutschland
Was Ihnen Wissen über den Kaffeekonsum in Deutschland bringt? Zwei Dinge zum Kaffee-Catering&Kaffeekonsum in Deutschland.
1. 83 Prozent der Kaffeetrinker in Deutschland greifen sogar täglich zum Kaffee. Kaffeetrinker Fragen sich, wie die anderen 17 Prozent, die Tage ohne Kaffeespezialitäten überstehen?
2. Jetzt wird es wichtig für Sie: Der beliebteste Ort für den Kaffee ist zuhause.
Machen Sie sich das zunutze. Laden Sie Ihre Gäste zum Kaffee-Catering. Unsere Kaffee-Spezialitäten sorgen ganz nebenbei dafür, dass sich Ihre Gäste, Kunden und Geschäftspartner bei Ihnen mit einem guten Kaffeeangebot ganz zuhause fühlen.
Fragen Sie nach unserem Kaffee-Catering, zum Beispiel für Ihre nächste Messe, Ihre Feier, Ihren Kongress oder einfach als ein Kaffee-Catering im Rahmen unseres großen Catering Angebotes. Übrigens nicht nur in Berlin, auch in Stuttgart, Hamburg, Dresden und Leipzig. Eigentlich überall in Deutschland. Hier finden Sie weiter Infos zu unseren Kaffee-Caterings.
